Letzte Einsatzberichte

Feuer (Fehlalarm)

Einsatz-Nummer: 
099-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 9. September 2025 - 12:25
Einsatzort: 
Schwedenschanze, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2)

Die hohe Einsatzbelastung für uns reißt derzeit nicht ab. Noch am selben Tag ging es direkt zu einem Brandeinsatz nach Achim Baden, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der OrtsFW Uesen und der OrtsFW Baden. Über eine Firma wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage an die Leitstelle gemeldet, die uns daraufhin alarmierte.

Türöffnung / Hilflose Person

Einsatz-Nummer: 
098-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 9. September 2025 - 8:55
Einsatzort: 
Nachtigallenweg, Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe Türöffnung (TTUeR)

Am Morgen alarmierte uns die Leitstelle zu einer hilflosen Person / Türöffnung. Einer Passantin waren Hilferufe aus einer Wohnung aufgefallen und hatte richtigerweise den Notruf gewählt. 

Noch bevor wir als Feuerwehr Maßnahmen ergreifen mussten, konnten Nachbarn mit einem Schlüssen das Haus öffnen und dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten ermöglichen. Wir

Gebäudebrand

Einsatz-Nummer: 
096-2025
Einsatz-Zeit: 
Sonntag, 7. September 2025 - 13:38
Einsatzort: 
Buchholzer Straße, Quelkorn
Einsatzart: 
F3 Gebäudevollbrand

Erneut wurden wir mit der Drehleiter zu einem Großbrand alarmiert. In Quelkhorn war eine Scheune mit Strohballen in Brand geraten. Das Feuer drohte auf das anliegende Wohngebäude überzugreifen.

Mit einem massiven Löschangriff u.a. über zwei Drehleitern (Oyten und wir) konnte ein Übergreifen verhindert werden. Die Halle selbst konnte aber nicht

Feuer auf Anhänger

Einsatz-Nummer: 
095-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 6. September 2025 - 10:41
Einsatzort: 
BAB A27 HB -> HAN
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F1)

Wenige Stunden nach unserem Einsatz in Thedinghausen wurden wir zu einem weiteren Brandeinsatz auf die A27 alarmiert. Dort sollte es angeblich auf einem Anhänger brennen. Wir konnten auf der A27 jedoch keine Feststellung machen. 

Kurze Zeit später wurde auch die Feuerwehr Verden zu dem selben Anhänger alarmiert, auch hier wurde

Wohnungsbrand

Einsatz-Nummer: 
094-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 6. September 2025 - 7:23
Einsatzort: 
Bahnhofstraße, Thedinghausen
Einsatzart: 
Feuer 3 (F3) (Stichworterhöhung von F2)

Am Samstagmorgen wurden wir nach einer Stichworterhöhung mit unserer Drehleiter nach Thedinghausen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits zuvor hatten die Ortsfeuerwehr Thedinghausen "Lage auf Sicht" bei einem voll entwickelten Küchenbrand. Da das Feuer auf das Dach überzulaufen drohte, wurde das Stichwort auf "F3" erhöht.

Unsere Aufgabe war es daher, den

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Pflegeheim

Einsatz-Nummer: 
093-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 30. August 2025 - 16:10
Einsatzort: 
Leipziger Straße, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2) BMA

Zur Feierabendzeit wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim gerufen. Gemeinsam mit dem Gruppenführer vom TLF 4000 ging ein voll ausgerüsteter Trupp zur Erkundung in das 3. OG vor. 

Schon im Treppenhaus konnte der ausgelöste Melder ausfindig gemacht werden - im Gegensatz zur Ursache für die Auslösung. Nach

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

Einsatz-Nummer: 
092-2025
Einsatz-Zeit: 
Freitag, 29. August 2025 - 3:34
Einsatzort: 
Auf den Mehren, Achim-Bierden
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2) BMA

Am frühen Freitagmorgen wurden wir nach Bierden zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war eine Förderschnecke heiß gelaufen und hatte die BMA ausgelöst. Durch eine automatische Abschaltung hatte sich die Förderschnecke wieder ausreichend abgekühlt und es war kein Eingreifen durch uns erforderlich. 

Feuer in Gebäude, Personen im Gebäude

Einsatz-Nummer: 
090-2025
Einsatz-Zeit: 
Freitag, 22. August 2025 - 19:20
Einsatzort: 
Heimstaettenweg, Achim-Baden
Einsatzart: 
F2Y (Feuer mit Menschenleben in Gefahr)

Am Freitagabend ging es für uns zu einem Brand nach Baden. Unmittelbar nach der Verleihung der Hochwassermedaillen wurden wir zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Mittels Drehleiter, TLF4000, HLF und später GW-L für die Einsatzstellen-Hygiene unterstützten wir die Badener Kameradinnen und Kameraden. 

Vorab sei gesagt, dass entgegen erster

Ast droht auf Straße zu fallen

Einsatz-Nummer: 
087-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 12. August 2025 - 8:35
Einsatzort: 
Claus v.d. Decken Ecke Borsteler Hauptstraße, Achim
Einsatzart: 
TDLK
Heute morgen wurden wir zu einem nicht nur durch die Temperaturen kräftezehrendem Einsatz alarmiert. Ein Ast aus einem großen Baum drohte auf die Straße zu fallen. Über die Drehleiter mussten umfangreiche und zeitintensive Sägemaßnahmen vorgenommen werden. Auch die Winde des Rüstwagens musste zur Hilfe genommen werden. Erst gegen 11:30, bei

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer: 
085-2025
Einsatz-Zeit: 
Montag, 11. August 2025 - 10:03
Einsatzort: 
Schneiderburg, Achim- Uesen
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2)

Vermutlich eine durch Wasserdampf ausgelöste BMA brachte uns am Montagmittag nach Uesen in ein dortiges Pflegeheim. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Baden und Uesen kontrollierten wir das Gebäude. Da kein Rauch und kein Feuer gefunden wurde, rückten wir zeitnah wieder ein.

Technische Hilfe: Patientenrettung mittels Drehleiter

Einsatz-Nummer: 
084-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 9. August 2025 - 16:06
Einsatzort: 
Achim, Zum Achimer Bahnhof
Einsatzart: 
TDLKY (Technische Hilfe Drehleiter)

Eine Stunde nach der Alarmierung zum Feuer wurden wir erneut alarmiert. Der Rettungsdienst forderte uns zur Unterstützung an: Medizinisch notwendig wurde eine Patientenrettung aus dem 2. OG eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Zum Achimer Bahnhof".

Für die Zeit der Patientenrettung musste die Straße gesperrt werden. Dabei handelte es sich aber

unklare Rauchentwicklung im Ortsteil Uesen

Einsatz-Nummer: 
083-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 9. August 2025 - 15:05
Einsatzort: 
Achim-Uesen, Uesener Ring
Einsatzart: 
Feuer 2 (F2)

Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Uesener Ring wurden wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren Uesen und Baden alarmiert. Die Uesener Kameraden konnten das aufgefundene, kleine Feuer aber zügig ablöschen, so dass wir nicht mehr tätig werden mussten und "beidrehen" konnten.

Notfall-Obstbaum-Pflanzung

Einsatz-Nummer: 
XX-2025
Einsatz-Zeit: 
Montag, 4. August 2025 - 19:00
Einsatzort: 
Feuerwehrhaus Achim
Einsatzart: 
T1

Verkehrsunbfall mit Bus

Einsatz-Nummer: 
082-2025
Einsatz-Zeit: 
Montag, 4. August 2025 - 16:30
Einsatzort: 
Steinweg, Achim-Bierden
Einsatzart: 
TVUK1 (technische Hilfe nach Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person)

Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Bierden wurden wir gestern zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit einem Bus alarmiert. Nach Aussage der Leitstelle sollte dabei der Bus-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sein. 

Unser Ortsbrandmeister konnte die Einsatzstelle direkt anfahren und so zügig Rückmeldung geben. Der Busfahrer nach einem Auffahrunfall in seinem Fahrersitz

Feuer in Gebäude, 1. OG

Einsatz-Nummer: 
081-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 2. August 2025 - 18:01
Einsatzort: 
Bremer Straße, Thedinghausen
Einsatzart: 
Feuer 3 (F3 / Großbrand)

Am Samstagabend um 18 Uhr wurden wir mit unserer Drehleiter zur Unterstützung nach Thedinghausen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. 

In einer Wohnung im 1. OG war es zu einem Brand gekommen. Bei Eintreffen unserer Drehleiter war starker Flammenschlag aus Fenstern zu sehen. Mehrere Trupps haben im Innenangriff den Brand bekämpft und