Letzte Einsatzberichte

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Einsatz-Nummer: 
119-2025
Einsatz-Zeit: 
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 11:05
Einsatzort: 
BAB A27 HB -> HAN zwischen Achim Ost und Langwedel
Einsatzart: 
TVUK1 (technische Hilfe nach Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person)

Die Einsatzbelastung bei uns bleibt hoch. Am Mittag wurden wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Uphusen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn alarmiert. Da nach erster Meldung der Unfall in einem Bereich gewesen sein soll, indem sowohl wir, als auch die Ortsfeuerwehr Uphusen zuständig sind, wurden beide Ortswehren

Ast droht zu stürzen

Einsatz-Nummer: 
118-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:43
Einsatzort: 
Am Freibad, Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe (T1)
Aufgrund eines Baumes, der drohte auf einen Spielplatz zu fallen, wurden wir am Dienstag Nachmittag in die Straße "Am Freibad" alarmiert. Durch die Polizei wurde der Spielplatz bereits geräumt. Nach Rücksprache mit dem Bauhof wurde entschieden, dass der Gefahrenbereich abgesperrt und der betroffene Baum durch den Bauhof entfernt wird. PS:

Schwerer VU (Einsatzübung)

Einsatz-Nummer: 
115-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 11. Oktober 2025 - 6:46
Einsatzort: 
Allerstraße, Achim-Baden
Einsatzart: 
TVUK2 (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person)

Am Samstagmorgen wurde wir zu einer bis dahin geheim gehaltenen Übung nach Baden alarmiert. Aufgrund der ersten Lagemeldung wurden dabei alle Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim alarmiert.

Das Szenario sah zwei schwer verunfallte PKW nach einem Autorennen vor. Dabei lag ein PKW auf der Seite, das zweite war akut absturzgefährdet.

Vier

Wohnungsbrand

Einsatz-Nummer: 
113-2025
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 8. Oktober 2025 - 11:30
Einsatzort: 
Kleine Bahnhofstraße, Achim
Einsatzart: 
F2 (Feuer)

Durch einen Kameraden der Ortsfeuerwehr Achim, der privat unterwegs war, wurde das Piepen eines Alarms ins einem Wohnhaus festgestellt. Nachdem von außen keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde über die Polizei der Wohnungsnehmer informiert, der parallel mit der Polizei an dem Haus eintraf.

Da nach der Türöffnung doch noch eine

Fahrzeugbrand

Einsatz-Nummer: 
112-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 7. Oktober 2025 - 19:39
Einsatzort: 
Embser Landstr. Achim
Einsatzart: 
Fahrzeugbrand (FFZ1)

Während der Grundausbildung für die Feuerwehr (QS1) am Feuerwehrhaus in Achim wurden die Ausbilder auf einen möglichen beginnenden Fahrzeugbrand aufmerksam. 

Nach zügiger Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein Kühlerschlauch an einem Fahrzeug gerissen war. Daher war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Hilflose Person hinter Tür

Einsatz-Nummer: 
111-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 7. Oktober 2025 - 16:38
Einsatzort: 
Rotkehlchenstr. Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe Türöffnung (TTUeR)

Da die Tür bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst geöffnet werden konnte, war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

BMA im Altenpflege mit Rauchentwicklung

Einsatz-Nummer: 
109-2025
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 1. Oktober 2025 - 19:41
Einsatzort: 
Paulsbergstr. Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2)

Am Mittwochabend ging es für uns zum zweiten Einsatz des Tages. In einem Achimer Pflegeheim war eine BMA ausgelöst, auch eine Rauchentwicklung war gemeldet. Vor Ort bestätigte sich dann ein Brandereignis. Eine folierte Glasabdeckung lag auf einem eingeschalteten Ceran Kochfeld. In der Folge schmolz das Plastik und die Glasscheibe zersprang.

Gefahrgut tritt an Güterzug aus

Einsatz-Nummer: 
108-2025
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 1. Oktober 2025 - 17:22
Einsatzort: 
Holtum-Geest, Kirchlinteln
Einsatzart: 
Technische Hilfeleistung Zug (TZUG2)

im Rahmen der Unterstützung des Gefahrgutzuges war der Rüstwagen mit einem MTF ebenfalls an der Einsatzstelle in Holtum Geest. Weitere Infos zu diesem Einsatz unter www.kreisfeuerwehr-verden.de

 

Papierkorb brennt

Einsatz-Nummer: 
104-2025
Einsatz-Zeit: 
Donnerstag, 25. September 2025 - 14:18
Einsatzort: 
Zum Achimer Bahnhof, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F1)

Heute ging es für uns zu einem gemeldeten Mülleimerbrand am Achimer Bahnhof auf Gleis 2. Die bereits eingetroffene Polizei konnte schon erste Entwarnung geben: Es gab nur noch ein bisschen heiße Asche im Mülleimer. Mit einer Kiste voll Wasser wurde die Glut gelöscht und wir konnten wieder einrücken.

 

 

Person in Notlage

Einsatz-Nummer: 
103-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 23. September 2025 - 11:43
Einsatzort: 
Am Schmiedeberg, Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe Türöffnung (TTUeR)

Am Dienstmittag wurden wir in die Achimer Marktpassage alarmiert. In einer Toilettenkabine sollte eine Person bewusstlos sein und nicht Tür nicht mehr eigenständig öffnen können.

Glücklicherweise war die Person bei Eintreffen des Rettungsdienstes wieder ansprechbar und konnte eigenständig die Tür öffnen und zum Rettungswagen laufen. Unser Einsatz war daher nicht

Dach brennt, Personen im Gebäude

Einsatz-Nummer: 
101-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 20. September 2025 - 12:10
Einsatzort: 
Oyten
Einsatzart: 
F2Y (Feuer mit Menschenleben in Gefahr)

Am Samstagmittag wurden wir mit unserer Drehleiter nach Oyten alarmiert. Da sich die Oyter Drehleiter bei der Kreisbereitschaftsübung in Kirchlinteln befand, waren wir die nächste Ortswehr mit einer DLAK. Gemeldet war ein möglicher Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr.

Zusammen mit unserem MTF fuhren wir zügig nach Oyten. Vor Ort waren

Feuer (Fehlalarm)

Einsatz-Nummer: 
099-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 9. September 2025 - 12:25
Einsatzort: 
Schwedenschanze, Achim
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F2)

Die hohe Einsatzbelastung für uns reißt derzeit nicht ab. Noch am selben Tag ging es direkt zu einem Brandeinsatz nach Achim Baden, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der OrtsFW Uesen und der OrtsFW Baden. Über eine Firma wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage an die Leitstelle gemeldet, die uns daraufhin alarmierte.

Türöffnung / Hilflose Person

Einsatz-Nummer: 
098-2025
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 9. September 2025 - 8:55
Einsatzort: 
Nachtigallenweg, Achim
Einsatzart: 
Technische Hilfe Türöffnung (TTUeR)

Am Morgen alarmierte uns die Leitstelle zu einer hilflosen Person / Türöffnung. Einer Passantin waren Hilferufe aus einer Wohnung aufgefallen und hatte richtigerweise den Notruf gewählt. 

Noch bevor wir als Feuerwehr Maßnahmen ergreifen mussten, konnten Nachbarn mit einem Schlüssen das Haus öffnen und dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten ermöglichen. Wir

Gebäudebrand

Einsatz-Nummer: 
096-2025
Einsatz-Zeit: 
Sonntag, 7. September 2025 - 13:38
Einsatzort: 
Buchholzer Straße, Quelkorn
Einsatzart: 
F3 Gebäudevollbrand

Erneut wurden wir mit der Drehleiter zu einem Großbrand alarmiert. In Quelkhorn war eine Scheune mit Strohballen in Brand geraten. Das Feuer drohte auf das anliegende Wohngebäude überzugreifen.

Mit einem massiven Löschangriff u.a. über zwei Drehleitern (Oyten und wir) konnte ein Übergreifen verhindert werden. Die Halle selbst konnte aber nicht

Feuer auf Anhänger

Einsatz-Nummer: 
095-2025
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 6. September 2025 - 10:41
Einsatzort: 
BAB A27 HB -> HAN
Einsatzart: 
Brandeinsatz (F1)

Wenige Stunden nach unserem Einsatz in Thedinghausen wurden wir zu einem weiteren Brandeinsatz auf die A27 alarmiert. Dort sollte es angeblich auf einem Anhänger brennen. Wir konnten auf der A27 jedoch keine Feststellung machen. 

Kurze Zeit später wurde auch die Feuerwehr Verden zu dem selben Anhänger alarmiert, auch hier wurde