Startseite

Verkehrsunfall mit LKW, Person eingeschlossen

Einsatz-Nummer: 
047-2023
Einsatz-Zeit: 
Mittwoch, 31. Mai 2023 - 15:38
Einsatzort: 
BAB A1 Osnabrück -> Hamburg, kurz vor dem Bremer Kreuz
Einsatzart: 
TVUK3

Auch, wenn den meisten Kameraden der gestlige Brandeinsatz in der Achimer Innenstadt noch in den Knochen sitzen dürfte, ging es heute direkt zum nächsten Einsatz. Zunächst musste von mehreren verunfallten LKW ausgegangen werden, wobei mindestens eine Person im Führerhaus eingeklemmt oder eingeschlossen sein sollte.

Noch während sich das HLF als

Großbrand im Herzen von Achim

Einsatz-Nummer: 
046-2023
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 30. Mai 2023 - 4:18
Einsatzort: 
Achim, Obernstraße (Fußgängerzone)
Einsatzart: 
Feuer 3 (Großbrand)

Um 04:18 Uhr des 30.05.2023 wurden Kräfte der Ortsfeuerwehr Achim mit einem im Grunde üblichen Alarmstichwort alarmiert. Es sollten am Gebäude der Paulsbergapotheke mitten in der Achimer Innenstadt Müllbehälter brennen. Es war also Eile geboten, da sich in dem Gebäude auch drei Wohnungen befinden, deren Bewohner üblicherweise um diese Zeit

Piepender Heimrauchmelder mit Brandgeruch

Einsatz-Nummer: 
045-2023
Einsatz-Zeit: 
Dienstag, 23. Mai 2023 - 13:48
Einsatzort: 
Bremer Straße, Achim-Bierden
Einsatzart: 
F2

Zu einem piepender Rauchmelder mit Brandgeruch ging es für die Kameradinnen und Kameraden der OrtsFW Achim nach Bierden in die Bremer Straße. Parallel wurden auch die FF Bierden und die FF Uphusen alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte war der Bewohner augenscheinlich nicht zu Hause, traf dann aber kurze Zeit später

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

Einsatz-Nummer: 
044-2023
Einsatz-Zeit: 
Sonntag, 21. Mai 2023 - 18:27
Einsatzort: 
Achim-Baden, Im Finigen
Einsatzart: 
Feuer 2 (F2) Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntag, den 21.05.2023, wurden die Ortsfeuerwehren Baden und Achim erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Baden in die Straße "Im Finigen" alarmiert. Im Rahmen der Erkundung konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden und die Kräfte somit wieder einrücken.  

Patientenrettung über Drehleiter

Einsatz-Nummer: 
043-2023
Einsatz-Zeit: 
Samstag, 20. Mai 2023 - 6:32
Einsatzort: 
Achim, Bremer Straße
Einsatzart: 
Technische Hilfe Drehleitereinsatz (TDLK)

Am 20.05.2023 bedurfte es der Unterstützung des Rettungsdienstes in der Bremer Straße in Achim. Ein Patient, wohnend im 1. OG eines Mehrfamilienhauses, musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Da das Treppenhaus für den Patienten und den Rettungsdienst nicht als Transportweg zum Rettungswagen geeignet war, wurde kurzerhand die Ortsfeuerwehr Achim alarmiert.

Ausbildung zum Führen von Kettensägen im Drehleiterkorb

Feuerwehrleute benötigen zum Führen von Kettensägen besondere Lehrgänge. Dabei gibt es im Bezug auf Kettensägen wesentliche Unterschiede in drei verschiedenen Modulen: Während "normale" Sägearbeiten am Boden in die Ausbildungsinhalte der Module A und B fallen, bedarf es zur Nutzung der Säge im Drehleiterkorb des Moduls C.

Seniorenfrühstück in großer Runde

Am Donnerstag, 9.2.2023 kamen die Feuerwehrsenioren, samt Frauen und Witwen zum ersten gemeinsamen Frühstück zusammen. Mit insgesamt 22 Personen war für gute Stimmung gesorgt. Es wurde geklöhnt, viel gelacht und am gedeckten Frühstückstisch ordentlich zugelangt. Alle Anwesenden waren sichtlich begeistert und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.

Besondere Ereignisse werfen ihren Schatten voraus

Aktuell wird unser neues Tanklöschfahrzeug beim Hersteller aufgebaut und ausgerüstet. Wir, die Ortsfeuerwehr Achim, freuen uns sehr auf einen neuen Meilenstein in unserer Geschichte.

Modernste Technik wird uns zukünftig auch im Bereich der Brandbekämpfung erheblich in der Abwehr von Gefahren für den Achimer Bürger unterstützen: Seien es mehr Atemschutzgeräte im Gruppenraum oder der 4000 Liter fassende Löschwassertank. Es wird ein tolles Fahrzeug werden!   

Wochenendfreizeit in Lehringen 2023

Es ging für die Jugendfeuerwehr Achim nach Lehringen! Die Tradition musste die letzten 2 Jahre unterbrochen werden, konnte nun aber endlich wieder fortgeführt werden. Ein Wochenende voller Spiel und Spaß stand auf dem Plan.

Jahreshauptversammlung 2023

Am Samstag den 07.01.2023 kamen die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Achim zusammen. Nachdem diese in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nur eingeschränkt stattfinden konnte, war es schön zu sehen, dass so viele Feuerwehrleute zusammen gekommen waren.

Auch die Altersabteilung war in großer Zahl anwesend.